27.03.2010: So ein ******...
Gestern wollte ich den nächsten Versuch starten endlich mit dem Drachen an der Winde zu starten. Ich stand schon eingeklinkt da und das Seil war schon straff. Und dann......Wind von der Seite. Nochmal umgesetzt und dann fings an zu regnen und hörte nicht mehr auf. MENNOOOO!!!!
Samstag, März 27, 2010
Donnerstag, März 25, 2010
25.03.2010: Back home...
So mein Kurztrip ist zu Ende. Ich kann sowas nur empfehlen. Einfach nur um zu sehen, dass es den Freunden gut geht, die man lange nicht gesehen hat. Wir sind gestern von Kleinjörl nach Bremen gefahren. Das hat ziemlich lange gedauert, weil die Autobahn echt voll war und dann noch Unfälle und so. Das Navi hat uns dann aber von der Autobahn runter und kreuz und quer durch die Pampa geführt. Das ging dann aber recht zügig und wir hatten einen echt schönen Nachmittag in Bremen.
Jetzt bin ich wieder zu Hause und wollte heute endlich die ersten Flüge mit dem Drachen an der Winde machen. Aber irgendwie war heute der Wurm drin. Erst habe ich mir beim Drachen aufs Auto und wieder runter 2mal das Knie angestoßen, dann war vom Drachen der Turm verdreht. Als ich dann den Drachen spannen wollte, ging das nur ganz schwer. Tja war einmal ums Rohr gedreht. Dann war noch was verdreht und zum Gipfel war dann der Splint von der Aufhängung weg. Wie auch immer man den verlieren kann...ich habs anscheinend geschafft. Also zum Baumarkt, neuen holen. Als dann endlich alles fertig war, war der Wind wieder zu stark. Der beste Freund und der ärgste Feind eines Fliegers ist echt der Wind.
Ich bin dann mit Papas Auto in die Werkstatt, hab meinen Kumpel wieder nach Hause gebracht und meiner Oma beim Kuchentransport geholfen. Dann hatte ich eigentlich das Gefühl, dass es schon Nachmittag ist. War aber erst kurz nach 12Uhr.
Wenn ich nicht langsam mal wieder in die Luft komme, dreh ich durch.
Ich hoffe, dass morgen dann was geht.
So mein Kurztrip ist zu Ende. Ich kann sowas nur empfehlen. Einfach nur um zu sehen, dass es den Freunden gut geht, die man lange nicht gesehen hat. Wir sind gestern von Kleinjörl nach Bremen gefahren. Das hat ziemlich lange gedauert, weil die Autobahn echt voll war und dann noch Unfälle und so. Das Navi hat uns dann aber von der Autobahn runter und kreuz und quer durch die Pampa geführt. Das ging dann aber recht zügig und wir hatten einen echt schönen Nachmittag in Bremen.
Jetzt bin ich wieder zu Hause und wollte heute endlich die ersten Flüge mit dem Drachen an der Winde machen. Aber irgendwie war heute der Wurm drin. Erst habe ich mir beim Drachen aufs Auto und wieder runter 2mal das Knie angestoßen, dann war vom Drachen der Turm verdreht. Als ich dann den Drachen spannen wollte, ging das nur ganz schwer. Tja war einmal ums Rohr gedreht. Dann war noch was verdreht und zum Gipfel war dann der Splint von der Aufhängung weg. Wie auch immer man den verlieren kann...ich habs anscheinend geschafft. Also zum Baumarkt, neuen holen. Als dann endlich alles fertig war, war der Wind wieder zu stark. Der beste Freund und der ärgste Feind eines Fliegers ist echt der Wind.
Ich bin dann mit Papas Auto in die Werkstatt, hab meinen Kumpel wieder nach Hause gebracht und meiner Oma beim Kuchentransport geholfen. Dann hatte ich eigentlich das Gefühl, dass es schon Nachmittag ist. War aber erst kurz nach 12Uhr.
Wenn ich nicht langsam mal wieder in die Luft komme, dreh ich durch.
Ich hoffe, dass morgen dann was geht.
Dienstag, März 23, 2010
23.03.2010: Nord-Tour 2010...
Freitag wollte ich meine ersten Flüge mit dem Drachen an der Winde machen, aber leider war der Wind viel zu stark. Abends bin ich dann nach Hamburg zu Katha gefahren. Was wir so getrieben haben könnt ihr euch im Video angucken. Ich bin bis gestern morgen geblieben. Suuuuper wars.
Sooo, der ton sollte jetzt auch gehen!
Ich bin dann weitergefahren richtung Nordsee und hab dann eine Freundin besucht, die ich schon ein Jahr nichtmehr gesehen habe. Wir sind am Meer spazieren gegangen und dann waren wir noch in einem netten Cafe. Abends hat mich meine Familie in Rendsburg eingesammelt. Jetzt bin ich bei meinem Onkel, meiner Tante und meinem Cousin in Kleinjörl. Morgen fahren wir wieder nach Hause und auf dem Weg machen wir noch einen Zwischenstopp in Bremen.
Freitag wollte ich meine ersten Flüge mit dem Drachen an der Winde machen, aber leider war der Wind viel zu stark. Abends bin ich dann nach Hamburg zu Katha gefahren. Was wir so getrieben haben könnt ihr euch im Video angucken. Ich bin bis gestern morgen geblieben. Suuuuper wars.
Sooo, der ton sollte jetzt auch gehen!
Ich bin dann weitergefahren richtung Nordsee und hab dann eine Freundin besucht, die ich schon ein Jahr nichtmehr gesehen habe. Wir sind am Meer spazieren gegangen und dann waren wir noch in einem netten Cafe. Abends hat mich meine Familie in Rendsburg eingesammelt. Jetzt bin ich bei meinem Onkel, meiner Tante und meinem Cousin in Kleinjörl. Morgen fahren wir wieder nach Hause und auf dem Weg machen wir noch einen Zwischenstopp in Bremen.
Mittwoch, März 10, 2010
10.03.2010: Endlich frei(er)...
Heute habe ich die letzte Klausur für dieses Semester geschrieben. JUHUUU. Ist zwar voll blöd gelaufen, aber egal. Das Ergebnis ist noch nicht raus. Jetzt bin ich erstmal frei und kann mich um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern (Drachen-WM weiter vorbereiten, Seminar und hoffentlich Drachenschein beenden...).
Jetzt muss nur noch super Wetter kommen.
Ich brauche wieder Luft unter meinen Füßen! GANZ VIEL!
Heute habe ich die letzte Klausur für dieses Semester geschrieben. JUHUUU. Ist zwar voll blöd gelaufen, aber egal. Das Ergebnis ist noch nicht raus. Jetzt bin ich erstmal frei und kann mich um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern (Drachen-WM weiter vorbereiten, Seminar und hoffentlich Drachenschein beenden...).
Jetzt muss nur noch super Wetter kommen.
Ich brauche wieder Luft unter meinen Füßen! GANZ VIEL!
Mittwoch, März 03, 2010
03.03: Cebit 2010...
Also dieses Jahr fand ich die Cebit nicht so berauschend. Die beiden Jahre vorher haben mir besser gefallen. Aber trotzdem gab es einige coole Sachen. Z.B. bin ich bei der Telekom geklettert und bin ein Rennen gefahren...
Außerdem gab es ein "Touch-Zeichenprogramm". Da hab ich dann gleich mal Werbung für die WM am Tegelberg gemacht. ;-)


Also dieses Jahr fand ich die Cebit nicht so berauschend. Die beiden Jahre vorher haben mir besser gefallen. Aber trotzdem gab es einige coole Sachen. Z.B. bin ich bei der Telekom geklettert und bin ein Rennen gefahren...
Außerdem gab es ein "Touch-Zeichenprogramm". Da hab ich dann gleich mal Werbung für die WM am Tegelberg gemacht. ;-)


Dienstag, März 02, 2010
02.03.2010: Geschafft...
So jetzt habe ich die Ergebnisse von den ersten 3 Klausuren. Alle bestanden. Man bin ich erleichtert.
Jetzt bin ich kurz zu Hause, morgen Cebit, übermorgen wieder nach Ulm und dann lernen und eine Klausur schreiben und dann noch ein Seminar und dann darf ich für ein paar Wochen nach Hause!!!
So jetzt habe ich die Ergebnisse von den ersten 3 Klausuren. Alle bestanden. Man bin ich erleichtert.
Jetzt bin ich kurz zu Hause, morgen Cebit, übermorgen wieder nach Ulm und dann lernen und eine Klausur schreiben und dann noch ein Seminar und dann darf ich für ein paar Wochen nach Hause!!!
Sonntag, Februar 21, 2010
21.02.10: Schnee, Regen, Sonne , Schnee, Sonne und die erste Erleichterung...
Was is denn das für ein Wetter? Hier schneits dicke Flocken und ein paar Minuten später strahlt die Sonne wieder und blauer Himmel. Vor ein paar Tagen hat es geregnet und der Schnee war fast weg, aber dann hats wieder heftigst geschneit und wieder war alles weiß.

Zur Zeit bin ich am lernen wie blöd. Ich schreibe 5 Klausuren rlativ zügig hinterinander weg. Gestern war die erste und ich habe BESTANDEN..... JUUUBEEELLLL!!! ;-P
Was is denn das für ein Wetter? Hier schneits dicke Flocken und ein paar Minuten später strahlt die Sonne wieder und blauer Himmel. Vor ein paar Tagen hat es geregnet und der Schnee war fast weg, aber dann hats wieder heftigst geschneit und wieder war alles weiß.
Zur Zeit bin ich am lernen wie blöd. Ich schreibe 5 Klausuren rlativ zügig hinterinander weg. Gestern war die erste und ich habe BESTANDEN..... JUUUBEEELLLL!!! ;-P
Freitag, Januar 22, 2010
22.01: Ein Jahr älter, kein Deut besser und ne stressige Woche...
An meinem Geburtstag am Montag sind meine Eltern mit mir einkaufen gegangen. Ich habe das Gefühl das ich dieses Jahr keine Lebensmittel mehr einkaufen muss. Was ja nicht schlecht ist.
Dann ein Anruf am Dienstag morgen. Einen Artikel, den ich bis mitte Februar schreiben sollte, ist dann doch diese Woche noch dran. Ja äh, eigentlich wollte ich lernen. Naja was solls für meine "Auftraggeberin" mache ich ja fast alles möglich. ;-)
Habs noch rechtzeitig geschafft und jetzt heißt es bis März lernen, lernen, lernen.... Und wenn ich erfolgreich bin, kann ich endlich FLIEEEEGEEEENNNN für ein paar Wochen!
An meinem Geburtstag am Montag sind meine Eltern mit mir einkaufen gegangen. Ich habe das Gefühl das ich dieses Jahr keine Lebensmittel mehr einkaufen muss. Was ja nicht schlecht ist.
Habs noch rechtzeitig geschafft und jetzt heißt es bis März lernen, lernen, lernen.... Und wenn ich erfolgreich bin, kann ich endlich FLIEEEEGEEEENNNN für ein paar Wochen!
Sonntag, Januar 17, 2010
Sonntag, Januar 10, 2010
09.01.2010: Neues Jahr! Und was für eins!
Erstmal: Frohes neues Jahr euch allen!
Heute war ich mit meiner family und Freunden beim Bowling. Hat echt spaß gemacht und am ende bin ich zweite geworden. ;-P

Leider ist auf dem Rückweg was total blödes passiert. Unser Auto ist kaputt gegangen. So ein scheiß. Wir waren gerade auf der Autobahn und auf einmal komm die Öl-Leuchte und dann war der Motor aus. Im Motorraum war überall Öl. Scheint so, dass da ein Schlauch geplatzt ist. Wir standen eine Stunde neben der Autobahn im Schnee und haben auf meinen Onkel gewartet, der uns abholen sollte. Papa musste dann nochmal ne Stunde warten, weil der ADAC die Meldung verschlampt hat. Toll!


Ansonsten muss ich Monatg zurück nach Ulm und dann muss ich lernen, lernen, lernen!!
Erstmal: Frohes neues Jahr euch allen!
Heute war ich mit meiner family und Freunden beim Bowling. Hat echt spaß gemacht und am ende bin ich zweite geworden. ;-P
Leider ist auf dem Rückweg was total blödes passiert. Unser Auto ist kaputt gegangen. So ein scheiß. Wir waren gerade auf der Autobahn und auf einmal komm die Öl-Leuchte und dann war der Motor aus. Im Motorraum war überall Öl. Scheint so, dass da ein Schlauch geplatzt ist. Wir standen eine Stunde neben der Autobahn im Schnee und haben auf meinen Onkel gewartet, der uns abholen sollte. Papa musste dann nochmal ne Stunde warten, weil der ADAC die Meldung verschlampt hat. Toll!
Ansonsten muss ich Monatg zurück nach Ulm und dann muss ich lernen, lernen, lernen!!
Samstag, Dezember 12, 2009
12.12.09: Schnee und so...
Gestern Abend ist in Ulm ein krasser Unfall passiert. Beim Hauptbahnhof ist ein Auto in die Bushaltestelle gerast. Überall lagen Scherben verstreut und auf dem Bussteig ein Scheinwerfer von dem Auto. Das Auto stand ein paar Meter weiter mit zerbeulter Front. Beide Airbags waren losgegangen. Wie es den Insassen geht weiß ich nicht, denn als ich da her kam war zwar ein Krankenwagen da, aber keine Leute. Boah wenn man sich das mal überlegt man steht da nichts ahnend an der Haltestelle und von hinten rast dir da ein Auto in die Beine!!!


Heute schneits hier in Ulm, die Dächer sind schon weiß und oben bei der Uni sind auch schon die Wiesen weiß.
Gestern Abend ist in Ulm ein krasser Unfall passiert. Beim Hauptbahnhof ist ein Auto in die Bushaltestelle gerast. Überall lagen Scherben verstreut und auf dem Bussteig ein Scheinwerfer von dem Auto. Das Auto stand ein paar Meter weiter mit zerbeulter Front. Beide Airbags waren losgegangen. Wie es den Insassen geht weiß ich nicht, denn als ich da her kam war zwar ein Krankenwagen da, aber keine Leute. Boah wenn man sich das mal überlegt man steht da nichts ahnend an der Haltestelle und von hinten rast dir da ein Auto in die Beine!!!
Heute schneits hier in Ulm, die Dächer sind schon weiß und oben bei der Uni sind auch schon die Wiesen weiß.
Freitag, November 20, 2009
20.11.09: JHV und so...
Letztes Wochenende war die Jahreshauptversammlung vom DHV. Am Freitag hat mein Papa mich in Ulm eingesammelt und wir sind zur Hochries gefahren. Abends war dann Vereinsabend. Dieses Jahr gab es so eine Art "Regionen Contest". Es wurde gegeneinander gesungen, Gedichte vorgetragen und neu gedichtet. Zum Schluss gabs noch so ein Spiel, dass die Bayern wohl gut kennen. Da wird ein runder Balken auf 2 Stühle gelegt, da dran hängt ein Korb und man muss sich dann draufsetzen mit den Füßen im Korb. Dann hängt ein Hut an einer Stuhllehne und man muss versuchen sich mit einem Stock den Hut auf den Kopf zu setzen. Wackelige Angelegenheit. ;-P
.JPG)
Am Samstag war dann die JHV. Dieses Jahr gabs vorher eine Feierstunde, weil der DHV schon 30 Jahre alt geworden ist. Da hat das Münchner Sporttheater was vorgeführt.
.JPG)
Außerdem waren einige "Berühmtheiten" dort, wie z.B. der amtierende Weltmeister im Drachenfliegen Alex Ploner (oben im Bild auf dem Balken ;-P).
Es wurde viel geredet und Anträge vorgetragen (die aber zum größten Teil abgelehnt wurden). Im Anschluss gabs die traditionelle Party.
.JPG)
Sonntag war noch der Sportlertag, mit Ehrungen der erfolgreichen XC etc. Flieger und es gab noch Vorträge und dann sind wir wieder zurückgefahren. Papa hat mich in Ulm abgesetzt und ist dann nach Hause gefahren.
Für mich war dieses Jahr keine gute JHV. Das lag an verschiedenen Sachen, z.B. waren Corinna, ihre Eltern, Katharina und Monique nicht da.
Am Dienstag abend war Papa dann schon wieder da. ;-P Meine Mama war diesesmal auch dabei und sie sind bis gestern geblieben.
Letztes Wochenende war die Jahreshauptversammlung vom DHV. Am Freitag hat mein Papa mich in Ulm eingesammelt und wir sind zur Hochries gefahren. Abends war dann Vereinsabend. Dieses Jahr gab es so eine Art "Regionen Contest". Es wurde gegeneinander gesungen, Gedichte vorgetragen und neu gedichtet. Zum Schluss gabs noch so ein Spiel, dass die Bayern wohl gut kennen. Da wird ein runder Balken auf 2 Stühle gelegt, da dran hängt ein Korb und man muss sich dann draufsetzen mit den Füßen im Korb. Dann hängt ein Hut an einer Stuhllehne und man muss versuchen sich mit einem Stock den Hut auf den Kopf zu setzen. Wackelige Angelegenheit. ;-P
Am Samstag war dann die JHV. Dieses Jahr gabs vorher eine Feierstunde, weil der DHV schon 30 Jahre alt geworden ist. Da hat das Münchner Sporttheater was vorgeführt.
Außerdem waren einige "Berühmtheiten" dort, wie z.B. der amtierende Weltmeister im Drachenfliegen Alex Ploner (oben im Bild auf dem Balken ;-P).
Es wurde viel geredet und Anträge vorgetragen (die aber zum größten Teil abgelehnt wurden). Im Anschluss gabs die traditionelle Party.
Sonntag war noch der Sportlertag, mit Ehrungen der erfolgreichen XC etc. Flieger und es gab noch Vorträge und dann sind wir wieder zurückgefahren. Papa hat mich in Ulm abgesetzt und ist dann nach Hause gefahren.
Für mich war dieses Jahr keine gute JHV. Das lag an verschiedenen Sachen, z.B. waren Corinna, ihre Eltern, Katharina und Monique nicht da.
Am Dienstag abend war Papa dann schon wieder da. ;-P Meine Mama war diesesmal auch dabei und sie sind bis gestern geblieben.
Donnerstag, Oktober 29, 2009
29.10.09:
Die Uni läuft jetzt schon wieder ein paar Wochen und ich häng hier so rum.
Am Samstag war ich mit 2 Freunden in Pfronten-Steinach am Breitenberg zum Fliegen. Ich war vorher noch nicht da. Das Fluggebiet ist ganz nett. Wir sind 2 mal geflogen.
Gestern war mein Papa hier in Ulm und wir sind nochmal zum Breitenberg gefahren. Das war besonders cool, weil Ulm mal wieder im Nebel versunken ist und am Breitenberg war strahlender Sonnenschein. Leider hatten wir nicht so viel Zeit und sind "nur" einmal geflogen. Als wir mit der Bahn oben am Berg ankamen stiegen gerade mind. 10 Gleitschirmflieger wieder ein, um runterzufahren. Wir sind dann aber trotzdem erstmal zum Startplatz gelatscht. Auf dem Weg kamen uns nochmal ca. 10 Flieger entgegen. Am Startplatz kam der Wind dann auch leider von Hinten. Wir wollten erstmal abwarten. Der Wind wurde dann aber noch stärker. Wir sind dann aber zum anderen Startplatz gelaufen. Da gings dann zu starten und der Flug war auch ganz ok. Am Anfang wurde ich zwar kräftig durchgeschüttelt, aber das macht ja nix. ;-P
Back in college.
On saturday I was at the Breitenberg to fly there. It was a nice day and we flew two times. Yesterday I was there again. This time with my father. There was strong wind from the back so we decided to use another take-off. The flight was ok. But in the beginning it was like rodeo. ;-P
Die Uni läuft jetzt schon wieder ein paar Wochen und ich häng hier so rum.
Am Samstag war ich mit 2 Freunden in Pfronten-Steinach am Breitenberg zum Fliegen. Ich war vorher noch nicht da. Das Fluggebiet ist ganz nett. Wir sind 2 mal geflogen.
Gestern war mein Papa hier in Ulm und wir sind nochmal zum Breitenberg gefahren. Das war besonders cool, weil Ulm mal wieder im Nebel versunken ist und am Breitenberg war strahlender Sonnenschein. Leider hatten wir nicht so viel Zeit und sind "nur" einmal geflogen. Als wir mit der Bahn oben am Berg ankamen stiegen gerade mind. 10 Gleitschirmflieger wieder ein, um runterzufahren. Wir sind dann aber trotzdem erstmal zum Startplatz gelatscht. Auf dem Weg kamen uns nochmal ca. 10 Flieger entgegen. Am Startplatz kam der Wind dann auch leider von Hinten. Wir wollten erstmal abwarten. Der Wind wurde dann aber noch stärker. Wir sind dann aber zum anderen Startplatz gelaufen. Da gings dann zu starten und der Flug war auch ganz ok. Am Anfang wurde ich zwar kräftig durchgeschüttelt, aber das macht ja nix. ;-P
Back in college.
On saturday I was at the Breitenberg to fly there. It was a nice day and we flew two times. Yesterday I was there again. This time with my father. There was strong wind from the back so we decided to use another take-off. The flight was ok. But in the beginning it was like rodeo. ;-P
Dienstag, September 15, 2009
15.09.09: Das wars....
Jetzt ist die Montgolfiade endgültig vorbei für dieses Jahr. Wir sind viel geflogen und haben so einige "Fußgänger" in die Luft gebracht. Hoffentlich wird das Wetter nächstes Jahr noch ein bisschen besser (zumindest das erste Wochenende) und es kommen gaaaanz viele Hersteller, Vereine und Aussteller.
Heute geht es weiter mit den Planungen für die Weltmeisterschaft der Starren und der Drachen(Damen) 2010 am Tegelberg.
Jetzt ist die Montgolfiade endgültig vorbei für dieses Jahr. Wir sind viel geflogen und haben so einige "Fußgänger" in die Luft gebracht. Hoffentlich wird das Wetter nächstes Jahr noch ein bisschen besser (zumindest das erste Wochenende) und es kommen gaaaanz viele Hersteller, Vereine und Aussteller.
Heute geht es weiter mit den Planungen für die Weltmeisterschaft der Starren und der Drachen(Damen) 2010 am Tegelberg.
Mittwoch, September 09, 2009
09.09.09: Hochzeitstag
Heute hat einer aus unserm Verein geheiratet und deshalb waren wir etwas dünn besetzt heute. ;-)
Geflogen sind wir aber schon ganz ordentlich. Ich sollte heute um 16Uhr abgeholt werden und um halb bin ich nochmal geflogen. Normalerweise sind die Flüge zur Zeit eher 5min lang. Ich flieg also gemütlich rüber und dann hatte ich nen kleinen Heber und bin mal eingekreist, dann etwas sinken, bin aber weitergekreist und DANN gings hoch. Alta Falta!! Und es wurde immer später und später und ich musste ja dann runter. Ging aber garnicht so leicht. Irgendwie war auf einmal überall Thermik. Die is auch irgendwie immer nur dann da wenn man sie grad mal nicht gebrauchen kann. Über Funk hat Jürgen versucht mich oben zu halten. "Kind, du machst dich unglücklich, bleib oben"! Aber was sollte ich machen? Sicher blutet da mein Fliegerherz, aber wenn ich abgeholt werde? Von nem Nicht-Flieger....!
Heute hat einer aus unserm Verein geheiratet und deshalb waren wir etwas dünn besetzt heute. ;-)
Geflogen sind wir aber schon ganz ordentlich. Ich sollte heute um 16Uhr abgeholt werden und um halb bin ich nochmal geflogen. Normalerweise sind die Flüge zur Zeit eher 5min lang. Ich flieg also gemütlich rüber und dann hatte ich nen kleinen Heber und bin mal eingekreist, dann etwas sinken, bin aber weitergekreist und DANN gings hoch. Alta Falta!! Und es wurde immer später und später und ich musste ja dann runter. Ging aber garnicht so leicht. Irgendwie war auf einmal überall Thermik. Die is auch irgendwie immer nur dann da wenn man sie grad mal nicht gebrauchen kann. Über Funk hat Jürgen versucht mich oben zu halten. "Kind, du machst dich unglücklich, bleib oben"! Aber was sollte ich machen? Sicher blutet da mein Fliegerherz, aber wenn ich abgeholt werde? Von nem Nicht-Flieger....!
Dienstag, September 08, 2009
Sonntag, September 06, 2009
Samstag, September 05, 2009
05.09.09: Regen, Sturm, Regen...
Das Wetter hat sich nicht gebessert. Wir hatten aber trotzdem den ganzen Tag irgendwie zu tun (z.B. einen Drachen zum Gelände transportieren. Sandra hat vollen Einsatz gezeigt... ;-P)
und haben den Heli von der Bundeswehr "ausprobiert". Nachmittags haben dann Sandra und Caro ein kleines Konzert gegeben.





Das Wetter hat sich nicht gebessert. Wir hatten aber trotzdem den ganzen Tag irgendwie zu tun (z.B. einen Drachen zum Gelände transportieren. Sandra hat vollen Einsatz gezeigt... ;-P)








Freitag, September 04, 2009
04.09.09: Flight Festival 2009 in Warstein...
Leider is das Wetter nicht ganz so toll. Deshalb steht auf "unserm" Platz auf der Montgolfiade bis jetzt auch nur unser Zelt (Warsteiner Skyglider Team) und das Motorflugcenter Korbach.
Wir haben schon morgens mit dem Aufbau angefangen. Is ja immer viel zu tun. Es hat ordentlich gestürmt und am Nachmittag heftig geregnet. War also gut, dass wir die ersten Tage gecancelt haben. Ist immer blöd, wenn man weit anreist und dann nur im Regen steht.
Hier noch ein paar Impressionen, wie wir den Tag rumgebracht haben.

Leider is das Wetter nicht ganz so toll. Deshalb steht auf "unserm" Platz auf der Montgolfiade bis jetzt auch nur unser Zelt (Warsteiner Skyglider Team) und das Motorflugcenter Korbach.
Wir haben schon morgens mit dem Aufbau angefangen. Is ja immer viel zu tun. Es hat ordentlich gestürmt und am Nachmittag heftig geregnet. War also gut, dass wir die ersten Tage gecancelt haben. Ist immer blöd, wenn man weit anreist und dann nur im Regen steht.
Hier noch ein paar Impressionen, wie wir den Tag rumgebracht haben.


Sonntag, August 16, 2009
16.08.09: Zum greifen nah...
Nachdem ich am letzten Dienstag morgens um 4:30Uhr die Lisa zum Zug nach Basel gebracht habe und dann eine Matheklausur geschrieben habe, bin ich in den Zug nach Füssen gesprungen (soweit das mein schweres Gepäck...Drachengurtzeug, Gleitschirm etc. zugelassen hat).
Am späten Nachmittag war ich dann endlich da und bin zum Campingplatz mit dem Bus gefahren. Leider hatten die keinen Platz mehr frei, obwohl ich vorher angerufen hatte. Da hieß es noch, dass sie viel Platz haben. Ich sollte noch ne Stunde warten, weil die dann auf der Liegewiese am See für eine Nacht Plätze für Zelte vergeben. Ich dachte das kann jetzt nicht wahr sein. Ich war froh endlich da zusein und mein Gepäck endlich ins Zelt zu stopfen und dann soll ich jeden Tag das Ganze wieder zusammenpacken? Gehts noch? Nach ner halben Stunde hab ich mitbekommen, wie ein Ehepaar nach einem Zeltplatz gefragt haben und die meinten sie müssen mal gucken. Da hab ich denen gesagt was das denn soll? Mir ham se gesagt, dass die keinen Platz mehr haben und die bekommen einen oder was? Da ging dann doch noch was und im Uferbereich hab ich dann noch einen Platz bekommen. Die scheinen ja echt sehr organisiert zu sein!!!
Dann hab ich Dirk (meinen neuen Fluglehrer) angerufen, dass ich jetzt da bin. Dann hab ich erstmal Zelt aufgebaut etc. Auf einmal kommt ein Anruf, dass ich sofort zum Eingang vom Campingplatz kommen soll, weil Dirk und co mich jetzt abholen. Sie haben mich dann zum Essen in deren Ferienwohnung eingeladen. Danach gabs noch eine Fotoanalyse von den Starts und Landungen der anderen vom Höhenkurs in einem Restaurant in dem ich im Mai mit meinem Papa und Regina und co war.
Am Mittwoch morgen hat mich dann Leo (Junior-Fluglehrer ;-) ) abgeholt und wir haben den Drachen abgeholt, der bei Martin gelagert hat. Danke an dieser Stelle!!! Und dann gings zum Übungshang. Da sollte ich dann zeigen, dass ich Starten und Landen kann mit dem Drachen. Den hatte ich noch nie in der Hand vorher und ich bin bei Nullwind gestartet. Dafür gings aber ganz gut. Nur die Landung war nicht der Burner. Naja aber wozu hat man Räder an der Basis? :-)
Nach 2 Starts durfte ich dann zum Tegelberg. Mein erster Höhenflug mit Drachen. Geiles Gefühl muss ich sagen. An meinen ersten Flug mit Schirm kann ich mich ja kaum noch erinnern. Da war ich 6 Jahre alt.
Dann hab ich auch gleich mal ne stehende Landung hingelegt. Dann noch ein Flug und die Landung war so..hmmm...also nichts halbes und nichts ganzes. Irgendwie auf die Räder und dann doch wieder hoch auf die Füße und dann wieder auf die Räder und den Rest dann irgendwie geschliddert.
Donnerstag war der Wind am Start ziemlich stark und ich bin dann einmal mit Leo im Tandem geflogen. Das war auch ganz cool, aber wenn man einmal alleine geflogen is will man das auch weiter so haben. ;-P Nachts hats dann richtig Gewittert und geregnet. Jedes mal wenn ich aufgewacht bin war ich ein Stück nasser. Das Zelt hat nicht sehr lange durchgehalten. Die Nacht war echt sehr unangenehm und wenig erholsam.
Freitag dann 3 Flüge. Die Landungen wurden immer schlimmer hatte ich das Gefühl. Und dann hatte ich auch nur noch Muskelkater und war so fertig. Das English-Camp und die Crashlandung mitm Schirm steckten mir noch in den Knochen und dann noch den Drachen ständig durch die Gegend tragen. Uh ich war an nem Erschöpfungsgrad, den hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht erreicht.
Samstag morgen ist mein Papa dann auch zum Tegelberg gekommen. Ich hab 2 Flüge gemacht und er mitm Schirm auch.
Heute dann hab ich nochmal 3 Flüge gemacht und die letzte Landung hab ich dann auch wieder stehend hinbekommen. Jetzt fehlen mir nur noch ganz wenige Flüge, dann hab ich den Schein endlich.
Danke, danke an alle, die mir das ermöglicht haben!!!!!!!
Nachdem ich am letzten Dienstag morgens um 4:30Uhr die Lisa zum Zug nach Basel gebracht habe und dann eine Matheklausur geschrieben habe, bin ich in den Zug nach Füssen gesprungen (soweit das mein schweres Gepäck...Drachengurtzeug, Gleitschirm etc. zugelassen hat).
Am späten Nachmittag war ich dann endlich da und bin zum Campingplatz mit dem Bus gefahren. Leider hatten die keinen Platz mehr frei, obwohl ich vorher angerufen hatte. Da hieß es noch, dass sie viel Platz haben. Ich sollte noch ne Stunde warten, weil die dann auf der Liegewiese am See für eine Nacht Plätze für Zelte vergeben. Ich dachte das kann jetzt nicht wahr sein. Ich war froh endlich da zusein und mein Gepäck endlich ins Zelt zu stopfen und dann soll ich jeden Tag das Ganze wieder zusammenpacken? Gehts noch? Nach ner halben Stunde hab ich mitbekommen, wie ein Ehepaar nach einem Zeltplatz gefragt haben und die meinten sie müssen mal gucken. Da hab ich denen gesagt was das denn soll? Mir ham se gesagt, dass die keinen Platz mehr haben und die bekommen einen oder was? Da ging dann doch noch was und im Uferbereich hab ich dann noch einen Platz bekommen. Die scheinen ja echt sehr organisiert zu sein!!!
Dann hab ich Dirk (meinen neuen Fluglehrer) angerufen, dass ich jetzt da bin. Dann hab ich erstmal Zelt aufgebaut etc. Auf einmal kommt ein Anruf, dass ich sofort zum Eingang vom Campingplatz kommen soll, weil Dirk und co mich jetzt abholen. Sie haben mich dann zum Essen in deren Ferienwohnung eingeladen. Danach gabs noch eine Fotoanalyse von den Starts und Landungen der anderen vom Höhenkurs in einem Restaurant in dem ich im Mai mit meinem Papa und Regina und co war.
Am Mittwoch morgen hat mich dann Leo (Junior-Fluglehrer ;-) ) abgeholt und wir haben den Drachen abgeholt, der bei Martin gelagert hat. Danke an dieser Stelle!!! Und dann gings zum Übungshang. Da sollte ich dann zeigen, dass ich Starten und Landen kann mit dem Drachen. Den hatte ich noch nie in der Hand vorher und ich bin bei Nullwind gestartet. Dafür gings aber ganz gut. Nur die Landung war nicht der Burner. Naja aber wozu hat man Räder an der Basis? :-)
Nach 2 Starts durfte ich dann zum Tegelberg. Mein erster Höhenflug mit Drachen. Geiles Gefühl muss ich sagen. An meinen ersten Flug mit Schirm kann ich mich ja kaum noch erinnern. Da war ich 6 Jahre alt.
Dann hab ich auch gleich mal ne stehende Landung hingelegt. Dann noch ein Flug und die Landung war so..hmmm...also nichts halbes und nichts ganzes. Irgendwie auf die Räder und dann doch wieder hoch auf die Füße und dann wieder auf die Räder und den Rest dann irgendwie geschliddert.
Donnerstag war der Wind am Start ziemlich stark und ich bin dann einmal mit Leo im Tandem geflogen. Das war auch ganz cool, aber wenn man einmal alleine geflogen is will man das auch weiter so haben. ;-P Nachts hats dann richtig Gewittert und geregnet. Jedes mal wenn ich aufgewacht bin war ich ein Stück nasser. Das Zelt hat nicht sehr lange durchgehalten. Die Nacht war echt sehr unangenehm und wenig erholsam.
Freitag dann 3 Flüge. Die Landungen wurden immer schlimmer hatte ich das Gefühl. Und dann hatte ich auch nur noch Muskelkater und war so fertig. Das English-Camp und die Crashlandung mitm Schirm steckten mir noch in den Knochen und dann noch den Drachen ständig durch die Gegend tragen. Uh ich war an nem Erschöpfungsgrad, den hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht erreicht.
Samstag morgen ist mein Papa dann auch zum Tegelberg gekommen. Ich hab 2 Flüge gemacht und er mitm Schirm auch.
Heute dann hab ich nochmal 3 Flüge gemacht und die letzte Landung hab ich dann auch wieder stehend hinbekommen. Jetzt fehlen mir nur noch ganz wenige Flüge, dann hab ich den Schein endlich.
Danke, danke an alle, die mir das ermöglicht haben!!!!!!!
16.08.09:
Erstmal noch zu dem English-Camp.
Die Woche ging ziemlich schnell rum und ich hab die "Marzeller" fast jeden Tag gesehen. An dem Donnerstag hab ich mich dem Hochblauen gestellt und bin nach 2005 nochmal mit dem Gleitschirm gestartet. Diesesmal wollte ich eh nach Marzell. Leider hab ich mir einen eher "ungünatigen" Landeplatz ausgesucht und bin "eingebombt". Naja was solls.
Eine Freundin aus den USA ist dann noch von Sonntag bis Dienstag mit nach Ulm gekommen. Ausserdem sind Gloria und der "English-Camp-Prediger" Ralf mit uns im Zug gefahren. Das war echt ne lustige fahrt. Alle haben immer mal wieder geschlafen. Nur ich habe Mathe gelernt. Der Zug war leider total voll und es kamen immer mal wieder Fahrräder dazu. Außerdem wars richtig heiß. Wir waren froh, als wir endlich da waren.
Erstmal noch zu dem English-Camp.
Die Woche ging ziemlich schnell rum und ich hab die "Marzeller" fast jeden Tag gesehen. An dem Donnerstag hab ich mich dem Hochblauen gestellt und bin nach 2005 nochmal mit dem Gleitschirm gestartet. Diesesmal wollte ich eh nach Marzell. Leider hab ich mir einen eher "ungünatigen" Landeplatz ausgesucht und bin "eingebombt". Naja was solls.
Eine Freundin aus den USA ist dann noch von Sonntag bis Dienstag mit nach Ulm gekommen. Ausserdem sind Gloria und der "English-Camp-Prediger" Ralf mit uns im Zug gefahren. Das war echt ne lustige fahrt. Alle haben immer mal wieder geschlafen. Nur ich habe Mathe gelernt. Der Zug war leider total voll und es kamen immer mal wieder Fahrräder dazu. Außerdem wars richtig heiß. Wir waren froh, als wir endlich da waren.
Sonntag, August 02, 2009
02.08.09: Back at English-Camps...
Nach meiner 2ten Klausur am Donnerstag, bin ich aufs Münster geklettert(768 Stufen) und hab da meine letzte RedBull Cola genossen.

Dann am Freitag noch ne Präsentation in der Uni und ab zu den English-Camps. Eigentlich sollte/durfte ich wieder nach Marzell, aber auf dem Weg hierhin hab ich einen Anruf bekommen, dass ich in ein anderes Camp komme, weil die dort einen personellen Engpass haben. Naaaaaaaaaa toll! Ich hab mich schon so drauf gefreut meine Freunde vom letzten und vorletzten Jahr wiederzusehen und was is? Nix!
Naja hier ises auch ganz nett und zum Glück sehe ich die Marzeller ab und zu in der kommenden Woche. Gestern z.B. hat eine, mit der ich in der Küche zusammenarbeite mich nach Marzell hochgefahren, dass ich schonmal alle sehen konnte. Das war echt super!
Mal sehen was die nächsten Tage so bringen!
Nach meiner 2ten Klausur am Donnerstag, bin ich aufs Münster geklettert(768 Stufen) und hab da meine letzte RedBull Cola genossen.
Dann am Freitag noch ne Präsentation in der Uni und ab zu den English-Camps. Eigentlich sollte/durfte ich wieder nach Marzell, aber auf dem Weg hierhin hab ich einen Anruf bekommen, dass ich in ein anderes Camp komme, weil die dort einen personellen Engpass haben. Naaaaaaaaaa toll! Ich hab mich schon so drauf gefreut meine Freunde vom letzten und vorletzten Jahr wiederzusehen und was is? Nix!
Naja hier ises auch ganz nett und zum Glück sehe ich die Marzeller ab und zu in der kommenden Woche. Gestern z.B. hat eine, mit der ich in der Küche zusammenarbeite mich nach Marzell hochgefahren, dass ich schonmal alle sehen konnte. Das war echt super!
Mal sehen was die nächsten Tage so bringen!
Mittwoch, Juli 29, 2009
26.07.09:
Heute war ich in der Uni zum lernen. Im PC-Pool war auf einmal ein piepen. Ich dachte das wär ein Vogel aber im PC-Pool???
Ich hab dann mal nachgeguckt und wirklich auf einem Monitor ganz hinten saß ein Vogel. Ich hab dann alle Fenster aufgemacht und irgendwann hat er dann einen Ausweg gefunden.
Heute war ich in der Uni zum lernen. Im PC-Pool war auf einmal ein piepen. Ich dachte das wär ein Vogel aber im PC-Pool???
Ich hab dann mal nachgeguckt und wirklich auf einem Monitor ganz hinten saß ein Vogel. Ich hab dann alle Fenster aufgemacht und irgendwann hat er dann einen Ausweg gefunden.
Montag, Juli 20, 2009
Sonntag, Juli 19, 2009
18.07.09: Lichterserenade auf der Donau
Am Abend bin ich mit meinen Mitbewohnern essen gegangen und dann an die Donau. Da war schon ne Menge los. Wir sind auf die Neu-Ulmer Seite gelaufen und haben uns da einen Platz gesucht. Zuerst fuhren einige Schiffe die Donau rauf und dann kamen tausende lichter Donau-abwärts angeschwommen in Rot, Gelb und Grün. Die Schiffe kamen dann auch langsam zurück. Auf einem war Musik und auf den anderen Leute, die immer "Hoi, hoi , hoi" zurückgerufen haben, wenn vom Ufer was gerufen wurde.
Es gab auch ein kleines Feuerwerk, aber das war echt nur ganz kurz. Letztes Jahr war das wohl einiges mehr.
Aber am Besten guckt ihrs einfach an!
Am Abend bin ich mit meinen Mitbewohnern essen gegangen und dann an die Donau. Da war schon ne Menge los. Wir sind auf die Neu-Ulmer Seite gelaufen und haben uns da einen Platz gesucht. Zuerst fuhren einige Schiffe die Donau rauf und dann kamen tausende lichter Donau-abwärts angeschwommen in Rot, Gelb und Grün. Die Schiffe kamen dann auch langsam zurück. Auf einem war Musik und auf den anderen Leute, die immer "Hoi, hoi , hoi" zurückgerufen haben, wenn vom Ufer was gerufen wurde.
Es gab auch ein kleines Feuerwerk, aber das war echt nur ganz kurz. Letztes Jahr war das wohl einiges mehr.
Aber am Besten guckt ihrs einfach an!
Abonnieren
Posts (Atom)